Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 817/1-5 |
| Titel: | Renuntiation der Erzherzogin Kunigunde, Tochter Kaiser Friedrichs III. und Ehefrau Herzog Albrechts von Bayern, beschworen und besiegelt von beiden. |
| Entstehungszeitraum: | 26.05.1492 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Erzherzogin Kunigunde |
| Ort: | München |
| Darin: | Dabei liegen drei Vidimus auf Pergament und ein Vidimus auf Papier: 1. Augsburg, 8. Mai 1510 mit 2 Siegeln 2. Augsburg, 8. Mai 1510 mit 2 Siegeln 3. Innsbruck, 19. Mai 1510 ohne Siegel 4. Innsbruck, 4. Mai 1742 mit Siegel. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 Siegel, das 2. fehlt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1522 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=58757 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |