Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 680 |
Titel: | Papst Calixtus III., bestätigt in einer Bulle an den Bischof von Maison und den Abt von Kempnitz die Mess- und Almosenstiftung, welche Herzogin Margaretha von Sachsen, Tochter Herzog Ernsts von Österreich, in der Kirche von Ebersdorf in Sachsen zur dankbaren Erinnerung an die Errettung ihrer beiden Söhne Ernst und Albert aus Räubershänden gegründet, und beauftragt sie mit der Überwachung der Aufrechthaltung dieser Stiftung. |
Entstehungszeitraum: | 03.03.1457 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift, 18./19. Jh. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Papst Calixtus III. |
Ort: | Rom |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1487 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=58205 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|