AT-OeStA/AdR HBbBuT BMfHuW BAfEuVw PA 2 Personalakten Reihe 2, 1950-1969 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR HBbBuT BMfHuW BAfEuVw PA 2
Titel:Personalakten Reihe 2
Entstehungszeitraum:1950 - 1969
Stufe:Serie
Frühere Signaturen:AT-OeStA/AdR HBbBuT BAfEuVw PA
05R201/2

Angaben zum Umfang

Anzahl:981
Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen 1950-1969
Verwaltungsgeschichte:Mit der Verordnung der Bundesregierung vom 21. September 1923 über die Auflassung der Normal-Eichungs-Kommission und die Vereinfachung der Organisation des Eichwesens (BGBl. Nr. 550/1923) wurde das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen gegründet, das mit 3. Dezember 1923 (BGBl. Nr. 613/1925) sein Statut erhielt, wonach es eine dem Bundesministerium für Handel und Verkehr unmittelbar unterstehende Dienststelle war, zur Besorgung der in den Wirkungskreis dieses Bundesministeriums fallenden Angelegenheiten des Eich- und Vermessungswesens, soweit sie nicht gemäß der vom Bundesminister zu erlassenden Geschäftsordnung für dieses Amt dem Wirkungskreis des Bundesministeriums selbst vorbehalten waren.

Nach dem Anschluss 1938wurde das Bundesamt durch die Verordnung zur Einführung des Gesetzes über die Neuordnung des Vermessungswesens in Österreich und in den sudetendeutschen Gebieten vom 15. Februar 1939 (DRGBl. I, S. 277, GBl. f. Österreich Nr. 238/1939), wonach das Vermessungswesen Reichsangelegenheit wurde und dem Reichsminister des Innern unterstand, aufgelöst.

Nach der Wiedererrichtung der Republik Österreich wurden mit 18. Oktober 1945 (BGBl. Nr. 85/1946) die deutschen Rechtsvorschriften wieder aufgehoben und damit auch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen wiedererrichtet.
Archivierungsgeschichte:Der erste Teil des Bestandes (Jahrgänge 1950 bis 1959) wurde im Jahr 1987 an das Archiv der Republik abgetreten, der zweite (Jahrgänge 1960 bis 1969) 1992.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Personalangelegenheiten
Ordnung und Klassifikation:Der Bestand beinhaltet die Personalunterlagen jener Bediensteten des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen, die in den Jahren 1950 bis 1969 pensioniert wurden.

Die Akten wurden in zwei Teilen (zuerst die Jahre 1950 bis 1959, dann erst 1960 bis 1969) abgegeben und auch im Archiv getrennt aufgestellt. Die Reihen sind alphabetisch nach Namen geordnet.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Aufstellungsverzeichnis
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1999
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5701
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl