Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 6-1 |
| Titel: | Vorträge von Erzherzog Max, Generalgouverneur von Lombardo-Venetien, an Kaiser Franz Joseph |
| Entstehungszeitraum: | 1856 - 1860 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 1-205 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1856, Aufenthalt in Belgien und französische Reise; 17.05.1856 Reise durch Deutschland; 24.05.1856 Aufenthalt in Paris, 03.06.1856 Paris; 19.06.1856 Holland; 14.11.1856 Besitzrecht Dänemarks auf die nikobarischen Inseln; 01.03.1857 Regelung der Stellung seiner Hausbeamten; 07.1857 Gründung eines konservativen politischen Blattes in Florenz, siehe Vortrag Buols vom 24.07.1857; 01.10.1857 Haltung und Pläne Piemonts im Hinblick auf Lombardo-Venetien; 01.1858 und 02.1858 Errichtung einer Generalpolizeidirektion in Mailand; Gründung eines Regierungsblattes in Rom; 20.04.1858 Eingabe der venezianischen Zentralkongregation: Verminderung der Grundsteuer, Regelung der Konsortialverhältnisse, Zehentablösung, Auflösung des Feudalverhältnisses, Abschaffung des Fassionssystems bei der Einkommenssteuer; 20.05.1858 Errichtung eines Pagenkorps; 15.06.1858 In Lombardo-Venetien einzuführende Verfassungs- und Verwaltungsreformen |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1890 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5214908 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |