Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA LA ÖA Niederösterreich 1-19 |
Titel: | König Albrecht [II.], der in Österreich und der Stadt Wien zur Erleichterung und Sicherung des Verkehrs, dem die bestehenden Überfuhren nicht mehr zu genügen vermochten, den Bau von Brücken über die Donau ausgeführt hatte, erlässt eine Ordnung für die zu entrichtende "pruckmiet". Die Verrechnung der Einnahmen und Ausgaben soll zwei Amtleuten, deren einer von dem Landesfürsten, der andere von der Stadt zu bestellen ist, übertragen werden. Mautpflichtiges Gut, das bisher nach Stadlau oder an andere Mautstätten gebracht wurde, muss auch an der neuen Brücke angesagt und vermautet werden. |
Entstehungszeitraum: | 04.07.1439 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift des 16. Jh. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 154-155 |
|
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Fragment |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1469 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4900118 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|