Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg I-C-51-22c-5 |
Titel: | Konvolut: Presse und Korrespondenz |
Entstehungszeitraum: | 1916 - 1917 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Telegramm zum Ableben des Kaisers, Druck: Friede und die wirtschaftliche Zukunft, Waldther Schmied-Kowarzik: Ein Weltbund des Deutschtums (1917), Korrespondenzkarte von August Liesegang, Brief von Richard Eckerle, Heinrich Vogel, Karte von Josef Karl Kernreuter, Otto Wagner junior, Vorschläge zur Vereinfachung der Approvisionierung von Fritz Mendl (1916), Schreiben von Wilhelm Czernin zur Gründung einer unabhängigen deutschen Zeitung. Schreiben des Deutsch-österreichischen Eisenbahnbeamtenvereins, der Deutschradikalen Reichsparteileitung. Deutschnationionale Geschäftsstelle, . Ortsrat Prag des Deutschen Volksrates für Böhmen, Eine Kraftprobe für die deutschösterreichische Politik (Franz Jesser), Brief von Edmund Steinacker, Plakat: Wie gestaltet sich unser Friede, Brief von Altgraf Erich Salm mit einem Gedicht zur "Diplomatenarbeit", Schreiben von Julius Benesch, Herausgeber der Deutsch-böhmischen Korrespondenz (1917 |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1947 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4868556 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|