| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | AT-OeStA/KA ZSt MfLV Präs |  
				| Titel: | Präsidialbüro |  
				| Entstehungszeitraum: | 1868 - 1918 |  
				| Stufe: | Teilbestand |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Umfang |  
				| Anzahl: | 1322 |  
				| Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Ministerium für Landesverteidigung |  
				| Verwaltungsgeschichte: | Siehe Bestand |  
				| Archivierungsgeschichte: | Siehe Bestand |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Inhalt: | Das Präsidium bearbeitete alle Personalangelegenheiten der Generale und Stabsoffiziere, Regelung der Beförderung aller Standesgruppen, militär-politische Angelegenheiten, Vereinsangelegenheiten und militärisches Nachrichtenwesen, Propaganda-, Auszeichnungs- und Ehrensachen, Mobilisierungsvorsorgen. |  
				| Ordnung und Klassifikation: | Von 1868-1907 reine Zahlenregistratur, dann von 1908 bis Juli 1918 einfache Rubrikenregistratur auf Zahlengrundlage und ab Juli 1918 wieder eine Zahlenregistratur mit Indices, Protokollen und Elenchen. Zahlenregistratur 1868-1907 nach Materien ohne Rubrikenzahl:
 Parlamentarische Gruppe 1917/18
 Generalien 1908-1918
 
 Nach Materien mit Rubrikenzahlen: 1908-1918 mit folgenden Signaturen
 
 1) Personalia der Offiziere der Landwehr u. Gendarmerie, der Auditoren, Ärzte u. Rechnungsführer 1908-1918
 2) Personalia der Beamten 1908-1908
 3) Mannschaftssachen 1908-1918
 4) Pferde u. Tragtiere
 5) Justizwesen/Ldw. U. Gendarmerie
 6) Sanitätswesen
 7) Schul- und Kurswesen
 8) Dienstbücher, Vorschriften, Karten
 9) Landsturmangelegenheiten
 10) Rechnungswesen
 11) Bequartierungswesen, Magazine
 12) Montur- u. Ausrüstungswesen
 13) Organisation, Truppenausbildung
 14) Mobilisierung
 15) Wehrangelegenheiten, Rekrutierung
 16) Festungen, Bauverbote, Feldschäden
 17) Verkehrs-, Fracht- u. Trainwesen
 18) Vereine, Bürger- u. Schützenkorps
 19) Militärpolizei-Organisation etc.
 20) Gendarmerie-Organisation etc.
 21) Grenzangelegenheiten
 22) Streiks, Elementarereignisse, Assistenzen
 23) Auszeichnungen
 24) Festlichkeiten
 25) Sprachenangelegenheiten
 26) Unteroffiziersanstellung
 27) Armatur- u. Munitionswesen
 28) Exerzier- u. Schießplätze
 29) Gebühren- u. Verpflegswesen
 30) Versorgungs- u. Stiftungswesen
 31) Kanzleihilfsarbeiter; Akten der Zahlenregistratur 1918-1920, Einzelakten verschiedener Jahre, Akten betreffend Lithographie 1905-1920.
 
 B. Kanzleibücher:
 
 Protokolle, Indices, Elenche und Hilfsbücher (in älterer Zeit gemeinsam, in neuerer zeitlich uneinheitlich geteilt in: militärischen, politischen Teil und Präsidialbüro!) 1868-1920: 229 Bände
 |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |  
				| Sprache: | Deutsch |  
				| Findhilfsmittel: | Siehe Bestand |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Verwandtes Material: | Militärkanzlei Seiner Majestät des Kaisers und Kriegsministerium |  
				| Veröffentlichungen: | Siehe Bestand |  | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.12.1948 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4769 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |