AT-OeStA/KA Pers MLST I Chev 4 Chevauxlegersregiment Nr. 4, 1757-1820 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA Pers MLST I Chev 4
Titel:Chevauxlegersregiment Nr. 4
Entstehungszeitraum:1757 - 1820
Stufe:Serie

Angaben zum Umfang

Anzahl:50
Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:1725 wurde aus den niederländischen National-Regimentern Westerloo, De Ligne und Holstein-Norburg, welche 1714 aus spanisch-habsburgischen in kaiserliche Dienste übernommen worden waren, ein reguläres Dragonerregiment formiert.
1740 zwei Kompanien des aufgelösten Dragonerregiments Württemberg inkorporiert.
1758 stellte der Inhaber FML. Fürst Löwenstein ein Chevauxlegersregiment (12 Kompanien auf, welches anfänglich unter den Namen „Jung- Löwenstein” diesem Regiment angegliedert blieb, 1759 jedoch von demselben abgetrennt wurde (zuletzt Ulanenregiment Nr. 7), dann als Regimentsinhaber: St. Ignon:
1760 in ein Chevauxlegersregiment umgewandelt, 1765 wieder als Dragonerregiment geführt, weitere Umwandlungen 1791 (zu Chevauxlegers-) und 1798 (wieder zu Dragonerregiment).

Ab 1802 (und auch im für die Musterlisten relevanten Stichjahr 1820) als Chevauxlegersregiment Nr. 4 geführt, wurde dieses Kavallerieregiment zuletzt (ab dem Jahr 1867) als Dragonerregiment Nr. 14 geführt (von 1860 bis 1867: Dragonerregiment Nr. 2; von 1851 bis 1860: Dragonerregiment Nr. 7) und behielt den Namen des 1862 verstorbenen Feldmarschalls Alfred Fürst zu Windisch-Graetz.

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:WREDE Band III, 1.H., Seite 220-227

Online:
https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1901_Supplement_01/?pg=236&layout=s

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Dieses Kavallerieregiment zählte bis zur Abtretung der niederländischen Provinzen zu den sogenannten "Wallonen-Regimentern"
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1850
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=447499
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl