Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA MI Schönbrunn 14-2-110 |
| Titel: | Veränderungen des Tierstandes im September 1885: Zuwächse: 1 Uhu, 6 Saatgänse, 4 Weißstirngänse, 2 Nonnengänse, 2 Toulouser Gänse, 2 Riegelgänse, 4 Ozelot, 2 Gelbschnabel Hocco (Geflügelart), 2 Mulung Hocco, 2 braune Bären (von Kronprinz Rudolf), 2 Stadtgänse, 6 Weißstirngänse, 4 Riegelgänse, 4 Nonnengänse, 25 exotische Ziervögel. 2 Sperlingspapageien, 1 Schreiadler, 1 Dachs, 1 Milanfalke, 2 Turmfalken, 4 Baumkäutze, 1 Guanako, 1 Alpaka, 2 Rentiere, 1 javanisches Stachelschwein, 2 Langfettschwanzschafe, 5 Stummelschwanzschafe, 2 Zackelschafe, 1 nubische Ziege, 3 Bezoarziegen, 1 Makaken-Affe, 12 Hühner; Abgänge: 2 Seidenreiher, 3 Nachtreiher, 5 Mähnenreiher, 6 Graureiher, 4 Seidenreiher, 5 Nachtreiher, 5 Mähnenreiher, 5 Purpurschnepfen, 2 Hamadrias-Affen (Mantelpaviane), 1 Pfau, 1 Gradsittich, 1 Nikobartaube, 2 Kormorane, 1 Seidenreiher, 1 javanische Turteltaube, 1 Seidenreiher, 1 afrikanische Zwergziege, 5 Hühner, 1 Kormoran, 1 Truthuhn, 2 Lipizzanergänse, 1 Meerkatze, 1 Nachtreiher, 1 Zwergziege |
| Entstehungszeitraum: | 10.10.1885 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 3 Folien |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1915 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4425112 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |