Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Siegelsammlung Linz Geistliche Siegel A-187-VII-120 |
| Titel: | Siegel des Bischofs von Wien: Melchior Khlesl, rund, im Feld das Wappen mit einem Herzschild: gespalten, vorn ein aufspringender Greif, hinten zwei Schrägbalken. Der Schild ist geviert, 1 und 4 ein Balken belegt mit einem Kreuz, 2 und 3 der Doppeladler mit dem österreichischen Bindenschild, auf einer mit einem Tor versehenen Zinnenmauer stehend. Schildhaupt geteilt, oben ein einfacher Adler, unten ein Basilisk, über dem Schild der Kardinalshut. |
| Entstehungszeitraum: | 1602 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1632 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4332225 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |