Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg V-B-27-41 |
| Titel: | Losensteinleiten, Landgerichtssachen |
| Entstehungszeitraum: | 1736 - 1744 |
| Stufe: | Karton (Faszikel) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Nr. 1-16 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Untersuchung gegen Martin Cronschachner (Ehebruch, 1736), Wolf Strasser, Schuster zu Pergern (verdächtigt des Viehdiebstahls suspecti abigeatus, 1737), Catharina Weißmayrin (Ehebruch, 1737), Mathias Mörtlmayer (Diebstahlt, 1737), Hans Thraunhueber (Bedrohung und Diebstahl, 1738), Michael Lininger (wiederholter Ehebruch, 1740), Eva Renmayrin (Wiederholter Ehebruch 1740), Joseph Schlager und GGertraud Ostermann( Ehebruch, 1742), Jacob Ahorner, Fleischhauer in Stadelkirchen (Viehdiebstahl, 1742), Adam Hasslpauer, Schuster (Diebstahl, 1741), Rosina Kumpfhueberin (Ehebruch, 1744), Steckbriefe (1730-1744), Untersuchung gegen Hanns Ungar und Magdalena Pöschlin (1744) |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1774 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4232611 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |