Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg V-B-26-48 |
| Titel: | Losensteinleiten, Prozessakten und Korrespondenz mit der lambergischen Herrschaft Steyr |
| Entstehungszeitraum: | 1584 - 1701 |
| Stufe: | Karton (Faszikel) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Nr. 1-8, 1-12, 1-29 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Entleibung des Schmidknechts Christoph Stekl, Handschrifteneinband mit kolorierter Initiale (Gold, blau, rot grün), gedrucktes Patent der Jäger- und Reisgejaidsordnung in Österreich ob der Enns (24.11.1727), Akten +ber die von der herrschaft Steyr geplanten Winkeltaverne), Entleibung des Ottls durch Roßheussl und Kreuschmayr, Ladung von Oswald Steyer über einen aufgefundenen Toten), Rechtssache über einen verhafteten Soldaten (1629), Hanns Lechner wegen gottlosen Lebens (1633), Fälschlich arrestierte Anna PReindlin (1638), Rechtssache gegen Thoman Vogl wegen begangenem Inzest (1638), Rechtssache über ein dem Bleicher zu Enns gehörendes Tischgewand (1647) |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1731 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4210491 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |