Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Erasmus Handel 2-8 |
Titel: | Schreiben zur Sprachenfrage und Kreiseinteilung in Böhmen, Reichstagswahl, Schlesien |
Entstehungszeitraum: | 1916 - 1917 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Brief von Fr. Weiskirchner, von Fr. Franz Bayer, Bürgermeister der Stadt Reichenberg, Manuskript zur Sprachenfrage von Dr. Franz Erb, Drucke: Innerpolitische Neuordnung Österreichs mit oder ohne Mitwirkung des Parlaments, Innerpolitisches Programm, Die Ukrainer in Russland und ihre politischen Bestrebungen, Promemoria über die politischen Verhältnisse in Krain und die von der Regierung in diesem Lande zu befolgende Politik, Das Verfassungsgelöbnis des Reichsratsabgeordneten Dr. Leopold Waber, Entschliessung der Deutsch-Tiroler Landtagsparteien (01.03.1917), Die Wahl mit relativer Mehrheit, Dr. Gerhard Seeliger, Das Deutschtum in den Westbeskiden und Herzogtümer Auschwitz und Zator, Denkschrift der deutschen Landtagsmehrheit Schlesiens betreffend, Beschwerden über den Zustand des Schulwesens in den gemischtsprachigen Gebieten des Landes, Denkschrift der deutschen Landtagsmehrheit in Schlesien betreffend die Sonderstellung Galiziens und ihre Rückwirkung auf die schlesischen Verhältnisse |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4162399 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|