Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Bittner 3-1-138 |
Titel: | Brief des Herrn Groß aus Wien an seinen Freund Ludwig Bittner |
Entstehungszeitraum: | 11.06.1943 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bedankt sich für den Brief und bedauert Bittners schlechten Gesundheitszustand. Schlägt vor ihm die normalen Direktionsgeschäfte abzunehmen, damit Bittner sich auf die serbische Arbeit und grundsätzliche Dinge konzentrieren kann. Teilt mit, dass seine Bestellung zum Luftschutzbeauftragten durch ein Schreiben von Delbrügge erfolgt ist und dass Makarius telefonisch wegen Klosterneuburg eine schriftliche Antwort Delbrügges in Aussicht gestellt habe. Berichtet weiter, dass Delbrügge im Auftrag des Reichsleiters einen Bericht über die Bergungen gefordert habe und schreibt, dass die ersten Banater Kirchenbuchzweitschriften angekommen seien. Erwähnt, dass Zeltner am Nachmittag gekommen sei und eine Liste der Literaturzusammenstellung zur Geschichte Serbiens mitgebracht habe, die das deutsche Institut in Belgrad zusammengestellt hat. Teilt auch mit, dass die Räume in Grafenegg gut seien und bereits im Juni belegt werden. Berichtet, dass Kallbrunner meint, in seinen Kellern viele seiner Bestände unterbringen zu können und dass noch weitere Abberufungen zum Arbeitseinsatz erfolgen können. Berichtet, dass das Buch von Gooß durch Erlaubnis des Führers gedruckt werden darf und dass Mayr erfahren hat, dass sein Sohn bei einem Flugzeugzusammenstoß ums Leben gekommen sei. Sorgt sich um seine Mutter und erwähnt Bittners Rücktritt von der Leitung der Archiv-Kommission. |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Eigenhändiger Brief mit Unterschrift |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1973 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=411751 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|