Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 13-75 |
| Titel: | Gutachten über Fellner, Fritz |
| Entstehungszeitraum: | 1950 - 1954 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 3 Blatt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Beurteilung der Institutsarbeit "Franz Joseph und das Parlament. Ein Beitrag zur Geschichte der Innenpolitik Österreichs in den Jahren 1867-1873". Note: Sehr Gut. Schreiben an Unterrichtsministerium mit Empfehlung für Fellner für ein Romstipendium 1951/52 Bestätigung Fellners, dass er aus dem Mitarbeiterstab des "Repertoriums der diplomatischen Vertreter aller Länder" ausgeschieden ist. Mit handschriftlicher Notiz Santifallers: "Mußte mehrmals diesen Wisch urgieren! Hat kein Wort des Dankes gesagt und hat sich nicht verabschiedet. 10.3.54 Santifaller" |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Fellner, Friedrich (1922-2012), Österreich, Historiker (Person\Wissenschafter) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4070369 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |