AT-OeStA/KA BS L IV, 220 S. M. S. PRINZ EUGEN, 1899 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA BS L IV, 220
Titel:S. M. S. PRINZ EUGEN
Entstehungszeitraum:1899
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:1 Album

Angaben zum Kontext

Provenienz:Kriegsmarine, ohne Grundbuchdaten, 5. 1. 2017

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:S. M. S. Prinz Eugen; Verzeichnis: Sommereskadre 1899; Fotos: Eskadrekommandant Vizeadmiral Franz Freiherr von Minutillo, StabschefKorvettenkapitän Friedrich Freiherr von John, Artillerieleiter Korvettenkapitän Dušan von Preradovic, Flaggenleutnant Linienschiffsleutnant Franz Reményi, I. Division: Kommandant Linienschiffskapitän Leodegar von Kneissler, S. M. S. Monarch, Kommandant Linienschiffskapitän Paul von Polt, S. M. S. Wien, Kommandant Linienschiffskapitän Viktor Ritter von Jennik, II. Division: Kommandant Kontreadmiral Alois Ritter von Becker, Stabschef Korvettenkapitän Robert Steingass, Flaggenleutnant Linienschiffsleutnant Hermann Marchetti, S. M. S. Prinz Eugen, Kommandant Linienschiffskapitän Alexander Edler von Toppo, S. M. S. Don Juan d’Austria, Kommandant Linienschiffskapitän Josef von Mauler, S. M. S. Kaiser Max, Kommandant Linienschiffskapitän Arthur Chiari, Torpedoflottille: Flottillenkommandant Kontreadmiral Rudolf Graf Montecuccoli, Stabschef Korvttenkapitän Hermann Pleskott, Flaggenleutnant Linienschiffsleutnant Carl von Kailer, S. M. S. Zenta, Fregattenkapitän Artur Ritter von Raimann, S. M. S. Trabant, Kommandant Korvettenkapitän Stanislaus Graf Soltyk, S. M. S. Komet, Korvettenkapitän Oskar Kohen, S. M. S. Meteor, Korvettenkapitän Friedrich Grinzenberger, S. M. Hochseeboote Viper, Boa, Cobra, S. M. Torpedoboote 1. Klasse Geier, Sekretär, Reiher, Kranich, Bussard, Harpie, S. M. Torpedoboote 2. Klasse XIII, XIV, XVII, XIX, XX, XXI, XXV. Kommandant Linienschiffskapitän Alexander Edler von Toppo, Korvettenkapitän Richard Ritter von Kohn, Linienschiffsleutnant Alexander von Berthold, Linienschiffsleutnant Miroslav Makuc, Linienschiffsleutnant Alois Schinko, Linienschiffsleutnant Ernst Mysz, Linienschiffsfähnrich Felix Höfer, Linienschiffsfähnrich Franz Ritter von Thierry, Linienschiffsfähnrich Cajetan von Pulciani, Linienschiffsfähnrich Franz Stecher, Linienschiffsfähnrich Friedrich von Poten, Seekadett Budislav Stipanovic, Seekadett Egon von Zipperer, Seekadett Ernst Seiler, Seekadett Emil Myrdacz, Seekadett Wilhelm Wurdak, Seekadett Rudolf Hammer, Seekadett Rudolf von Förster, Seekadett Karl Preinl, Seekadett Lothar Leschanofsky, Seekadett Alexander Miloševic; Text: Itinerar; Karte: Fahrt S. M. S. Prinz Eugen: Pola – Fasana – Val Saldon – Teoda; Ansichtskarten, Fotos: Pola, Stabsgebäude; Pola, Kriegshafen, San Girolamo und Santa Catarina, Einfahrt in den Kanal von Fasana; Val Saldon; Teodo, die k. u. k. Escadre vor Anker; Gravosa mit Ölbaum; Kucište; Fiume, Hafenteil mit Seebehörde; Hafenkommandant von Pola Vizeadmiral Johann von Kinko; Marineakademie; S. M. S. Donau; Kommandant Fregattenkapitän Viktor Bless von Sambucchi; Küste von Brioni; Kanal von Fasana; Pola, Handelshafen; Karte: Fahrt S. M. S. Prinz Eugen: Teodo – Gravosa – Kucište – Lissa – Milna – Paludi – Fiume – Pola. Fotos: S. M. S. Fantasie; Linienschiffsleutnant A. Praprotnik; die k. u. k. Escadre vor Anker in Lissa; Lissa, Hafen San Giorgio; di II. Division; Der Löwe von Lissa; Milna; Paludi; Karte: Fahrt S. M. S. Prinz Eugen: Pola – Sepurine – Sebenico – Blockade der Incoronate – Val Saldon. Ansichtskarten, Fotos: Bucht und Kanal von Sebenico; Sebenico, Hafen; während der Blockade; Val Saldon; Kommandant Fregattenkapitän M. von Sachs; S. M. S. Pelikan; Linienschiffskapitän Ritter von Jedina; Marinekommandant Admiral Freiherr von Spaun; Ordonanzoffizier Linienschiffsleutnant Freiherr von Hauser; Pola, Proviantmagazin; Spalato, Riva. Karte: Fahrt S. M. S. Prinz Eugen Val Saldon – Pola – gegen Žut – Kriegsmarineübung – Spalato – Stagno Grande – Teodo –
Tajer – Fiume. Anbsichtskarten: Spalato, Hafen; Castell Viltari, Trau. Foto: Spalato, Riva; Spalato, Hafen; Spalato, Diokletianpalast; Castell Lukšic. Karte: Fahrt S. M. S. Prinz Eugen: Pola – gegenseitige Übung – Fasana – gegenseitige Übung – Fasana – Triest – Fasana. Ansichtskarten, Fotos: Fiume, Riva; Pola, Municipio; Fasana; Triest, Molo Giuseppina; Escadrekommandant Contreadmiral Freiherr von Minutillo auf der Alturaheide; Ausschiffung der Landungstruppen im Kanal von Fasana; Kontreadmiral A. Ritter von Becker; Pola, Arena; Pola, Marinekasino.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1929
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3997394
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl