Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BS L III, 28 |
Titel: | Ansichtskarten mit Darstellung der Kriegsschauplätze im deutsch-fanzösischen Krieg |
Entstehungszeitraum: | 1870 - 1871 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 20 |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | 10. 10. 1951 von der Abteilung 6, Bibliothek |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1) Mars-la-Tor. Fond-de-la-Cuve. Défaite de la cavalerie allemande dans le ravin; 2) Oberst von Cranach (Westfälisches Infanterieregiment No. 57) führt bei Mars la Tour, 16. August 1870, die Trümmer der (38.) Brigade Wedel (3. Westfälisches Infanterieregiment No. 16 und 8. Westfälisches Infanterieregiment No. 57) aus dem Feuer. Mit Bildnis Ob erst von Cranach; 3) Die Schlacht von Gravelotte. 67er Dankmal, Ferme Saint Hubert, 42er Denkmal; 4) Gravelotte von Mogador aus; 5) Goldene Bremm. Erster Übergangsort der Deutschen Truppen über die französische Grenze am 2. August 1870; 6) Die alte goldene Bremm am 6. August 1870; 7) Das II. Garderegiment zu Fuß in der Schlacht bei Saint Privat; 8) Das 4. Garderegiment zu Fuß bei Saint Privat, 18. August 1870; 9) Das 1. Garderegiment zu Fuß bei Saint Privat am 18. August 1870; 10) Saint Privat, von der Südseite aus gesehen; 11) Das Gardefüsilierregiment bei der Erstürmung von Sainte-Marie aux Chênes am 18. August 1870; 12) Sainte Marie-aux-Chênes, französisches Kriegerdenkmal 1870; 13) Erstürmung des Spicherer Berges, Angriff der 74er auf den Rothen Berg; 14) Sturm auf den Spicherer Berg, 6. August 1870; 15) Spicherer Berg, Roter Berg, 39er, 40er, 48er und 70er Denkmal; 16) Rezonville, König Wilhelm Rast; 17) Saarbrücken, Spichern-Höhen von Osten, Roter Berg; 18) Wörth an der Sauer. Denkmal des 6. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 95; 19) Weissenburg. Verteidigung bdes Hagenauer Tores durch 25 Mann des französischen 74ten Linienregiments unter Befehl des Kapitäns Launay-Onfrey; 20) Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Douay. Douay-Zimmer in Schafbusch |
Archivalienart: | Ansichtskarte |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1901 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3974326 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|