AT-OeStA/KA BS L III, 24 Denkmäler, s.d. (sine dato) (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA BS L III, 24
Titel:Denkmäler
Entstehungszeitraum:s. d. (sine dato)
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:27

Angaben zum Kontext

Ort:1) Spende des Bundesdenkmalamtes, Wien, Zl. 1451/1951, 19. 6. 1951; 2) - 3) aus Nachlass Feldmarschallleutnant Ruiz de Roxas von der Abteilung 2; 4) - 9) von der Abteilung 6, Bibliothek; 10) Nachlass Oberst Franz Hoeger, Zl. 861/1949; 11) 10. 11. 1950 Spende Hofrat Dr. Eduard Czegka; 12) - 18) 12. 12. 1951 aus Nachlass Generalmajor Siegfried Reiss, von der Abteilung 2 erhalten

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1) K. u. k. Feldzeugmeister Ludwig Freiherr von Welden (1782 - 1853), Denkmal am Schlossberg zu Graz. Welden hat nach der nSchleifung der Festungswerke nach 1809 den Schlossberg in einen Naturpark verwandelt (1839), wofür ihm - auch als namhaften Botaniker - 1859 das von Hans Gasser geschaffene Denkmal errichtet wurde; 2) Millenium-Denkmal in Semlin; 3) Heldendenkmal; 4) Maximilian-Monument in Pola, 1895; 5) Infanterieregiment Nr. 22-Denkmal, Vorder- und Rückseite; 6) Denkmal Tegetthoffs in Pola; 7) Grab Gambettas in Nizza, 1901; 8) Denkmal am Schlachtfeld Solferino, 1897; 9) Monumento di San Martino, 1897; 10) Denkmal des I. Österreichischen Artilleristenbundes in der Votivkirche, Wien, errichtet 1930; 11) O'Brien-Denkmal, Gedenkfeier am 13. 5. 1915 in Jedlesee, Infanterieregiment Nr. 44; 12) O'Brien-Denkmal 1809 in Jedlesee; 13) Denkmal am Friedhof zu Aschaffenburg des Infanterieregiments Nr. 36, 22. 8. 1856; 14) Heldendenkmal am Pötzleinsdorfer Friedhof; 15) Gebirgsschützendenkmal in Klagenfurt; 16) Rainer-Denkmal (Infanterieregiment Nr. 59) in Salzburg; 17) Kriegerdenkmal 1914 - 1918 in Böhmisch Krumau; 18) Grab des Feldmarschallleutnants Heinrich von Heß am Zentralfriedhof Wien; 19) Grabmal am Zentralfriedhof Wien: Franz Freiherr von John; 20) Nationaldenkmal auf dem Niederwald; 21) Denkmal in Doboj, 1878; 22) Friedrich Wilhelm von Seydlitz-Denkmal in Berlin, 1781; 23) Artilleriedenkmal des Feldkanonenregiments 13 in Sopron; 24) Kommissionierung der Napoleongedenkstätten in der Lobau, 1940; 25) Kaiserstandbild in der Breitenseer Kadettenschule, Wien, 1904; 26) Erzherzog Wilhelm-Denkmal, Generalinspektor der Artillerie, 1913; 27) Dollfuß-Denkmal in Sankt Jakob in Defreggen, Osttirol
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3974320
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl