Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BS L III, 21 |
Titel: | Heldendenkmäler |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 31 |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | 18. 7. 1951: Nr. 20, 21 aus Nachlass Hauptmann Hans Hückel, Zl. 1908/51; 26. 1. 1950: Nr. 1 - 15 aus Nachlass Oberstleutnant d. R. Karl Mayern, Zl. 2702/1949; 25. 5. 1950: Nr. 16 Geschenk von Frau Helene Eberau-Eberhorst, Wien, Zl. 1410/1950; 2. 6. 1951: Nr. 17 von Amtsrat Oberstleutnant a. D. Norbert Müller, Wagrain, Zl. 1443/1950; 5. 6. 1951: Nr. 18, 19 Ankauf Lichtbildstelle "Alpenland" - Österreichische Nationalbibliothek um 323 S, Zl. 1559; 19. 2. 1951: Nr. 20 - 26 erhalten von der Nationalbibliothek, Zl. 2796/1951; 4. 4. 1952: Nr. 27, 28 Nachlass Ing. Oberst Franz Hoeger, Zl. 16/2/1952 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1 - 15) Kampffeld 1866; 16) Denkmal des k. k. 9. Infanterieregiments zu Styj, zu Ehren der Gefallenen in den Schlachten bei Magenta und Solferino 1859; 17) Denkmal des k. u. k. Feldjägerbataillons Nr. 25 für die im Jahre 1866 bei Wenzelsberg Gefallenen, errichtet 1907. Mit Programm; 18) Befreiungskriegedenkmal bei Loiben, Niederösterreich; 19) Gedächtnisturm an den Sieg der Österreicher über die Franzosen bei Unterloiben, Niederöstereich, am 11. 11. 1805; 20): Denkmal für die Helden von 1859 im Stadtpark von Stryj; 21) Kriegerdenkmal 1866 in Brzezany; 22): Der Löwe von Aspern, 1809; 23) Denkmal des k. u. k. 8. Feldjägerbataillons, Schlachtfeld bei Königgrätz, 1866; 24) Denkmal des k. u. k. Infanterieregiments Deutschmeister Nr. 4 in Rozberitz; 25) Denkmal des k. u. k. 6. Feldjägerbataillons in Wysokow bei Nachod, 1866; 26) Grób powstánców z. r. 1863 w Tarnowic; 27) Schlachtfeld bei Königgrätz, 1866; 28) Denkmal der Windischgrätz-Dragoner, 1866; 29) Reiterdenkmal des Dragoner-Regiments Nr. 6, 27. Juni 1866; 30) Spitze des Kapellenberges bei Trautenau am 27. und 28. Juni 1866; 31) Berg Isel-Denkmal in Innsbruck |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3974256 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|