Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/KA FA AOK Feindpropaganda | 
			 
				| Titel: | Feindpropaganda-Abwehrstelle | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1918 - 1920 | 
			 
				| Stufe: | Teilbestand | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Anzahl: | 11 | 
			 
				| Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Verwaltungsgeschichte: | Im März 1918 wurde für die Abwehr der Feindpropaganda, die bisher vom Kriegspressequartier (KPQ) betrieben worden war, eine eigene Dienststelle geschaffen, die dem Chef des Generalstabes unmittelbar unterstand: die Feindpropaganda-Abwehrstelle des Armeeoberkommandos. Ihr Leiter, Oberstleutnant Egon Freiherr von Waldstätten war gleichzeitig Angehöriger des Kriegsarchivs. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | Vorwiegend Reservats-Akten mit Index und Protokollen, aber auch Unterlagen (Zeitschriften, Broschüren) zur Vaterländischen Bildungsarbeit. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1950 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3794 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |