Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Khevenhüller/Riegersburg 187-2 |
| Titel: | Karl VI. verbessert dem Johann Adolph Grafen von Metsch und dessen Neffen Carl Ernst und Johann Friedrich sein Wappen |
| Entstehungszeitraum: | 12.11.1751 |
| Frühere Signaturen: | I B 4, Stellage C, Fach 6 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Karl VI. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Johann Adolph Grafen von Metsch |
| Ort: | Wien |
| Umfang/Format: | Libell in rotem Samt, 2 Ausfertigungen |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Siegel des Ausstellers in Metallkapsel anhangend |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1781 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3686492 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |