Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg I-C-149-6 |
| Titel: | Wertlos gewordene Wertpapiere, Notgeld und Banknoten |
| Entstehungszeitraum: | 1848 - 1965 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Alte Wertpapiere, Kriegsanleihe 1914-1918, Staatsschuldenverschreibung in Gulden 1868, Pfundnoten aus dem Toplitzsee gehoben (1963), Argentinische-, Brasilianische-, Serbische-Banknoten, Ungarische Pengö-Banknoten, Schillinge der Aliierten Militärbehörde 1944, eine russische Note 1943, 1 Note Protektorat Böhmen und Mähren, 10 Kunar Königreich Kroatien, Banknoten der Tschechischen Republik 1920, Schillingnoten 1950, Notgeld der Gemeinden: Aggsbach, Wolfern, Wilhelmsburg, Land Niederösterreich, Stadtgemeinde St. Pölten, Stadtgemeinde Amstetten, Stadtgemeinde Innsbruck, Gutschein des Landes Salzburg, ungarische Kossuth Banknote 1848, 1 Antike Goldmünze (Constantinus II. (337-361), ein Solidus aus der Münzstätte Nikomeda, 1969) |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1995 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3613642 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |