AT-OeStA/KA BA ABA Akten 31, P-Nr. 1/30 Baron Fürstenwärther Infanterie Regiment Nr. 56, 1848.07.03-1850.02.23 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA BA ABA Akten 31, P-Nr. 1/30
Titel:Baron Fürstenwärther Infanterie Regiment Nr. 56
Entstehungszeitraum:03.07.1848 - 23.02.1850
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Capitainlieutenant Theodor Stadl, Oberlieutenant Kornel Zubrzycki (Zubrzycky), Oberlieutenant Johann Bezard, Lieutenant August Balduin, Hauptmann Alois Görtler Edler von Gradenburg, Oberlieutenant Hugo Werner, Hauptmann Moritz Ritter von Joelson, Hauptmann Grimm, Hauptmann Eduard Weeber, Unterlieutenant Wenzel Witt, Oberarzt Dr. Kubasta, Regimentskaplan Adolph Czerkas, Oberstwachtmeister Franz Bilko, Hauptmann Johann Multrus, Oberlieutenant, Major Gustav Schaefer, Major Karl Wiedemann (Widemann), Hauptmann Johann Bobrowski, Oberlieutenant Karl Neumann, Oberlieutenant Ivo von Blacha, Oberlieutenant Hermann Dietz, Oberlieutenant Hugo Baron Harsch, Oberlieutenant Anton Hiltl, Hauptmann Julius Kornetzky (Kornetzki), Oberlieutenant Rudolf Kleinberger Edler von Kleinberg, Hauptmann Josef Paul, Hauptmann Rudolf Balduin, Oberwundarzt Wenzel Fanta, Gneralmajor Franz Kleinberger Edler von Kleinberg, Hauptmann Adalbert Klasel, Unterlieutenant Karl Bretschneider, Oberst Johann Kleinberger Edler von Kleinberg
Ort:Piacenza, Carlsbad, Postelberg, Parma, Esseg, Olmütz, Crema, Mailand, Verona, Pavia, Corte Olona
Archivalienart:Akten
Sprache:Deutsch

Angaben zum Umfang

Umfang:Folio 1 - 51
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1880
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3612284
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl