Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BA ABA Akten 31, P-Nr. 1/23 |
Titel: | Baron Geppert Infanterie Regiment Nr. 43 |
Entstehungszeitraum: | 15.08.1849 - 09.02.1850 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Oberst Johann Nepomuk D'Anthon, Hauptmann Gustav Henriquez, Hauptmann Alexander Graf Attems, Lieutenant 1. Classe Johann Pasch, Rittmeister Johann Pasquali, Feldmarschall-Lieutenant Fürst Carl Schwarzenberg, Generalmajor Graf Strassoldo, Generalmajor Graf Clam, Oberst von Kopal, Oberstlieutenant von Nagy, Oberstlieutenant Woyciechowski, Major Burdina, Major Olivenberg, Major Knoll; Darstellung und Bericht zur Jahresfeier der Schlacht bei Sta. Lucia am 6.5.1848; "Der Feldzug der Österreicher in Italien von der Pabstwahl Pius IX. bis zum Waffenstillstand von Mailand" von Freiherrn Ferdinand von Biedenfeld, "Der italienische Feldzug des Jahres 1848" dargestellt und beurteilt durch W. von Willisen, königlich preußischer Generalmajor; Auszug aus der Wiener Zeitung vom Mittwoch den 24. Mai 1848. |
Ort: | Mailand, Verona, Mailand, Wien, Cremona |
Archivalienart: | Akten |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Folio 1 - 30 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1880 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3612277 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|