Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nachlass Löhr |
| Titel: | Löhr, Gustav: Nachlass |
| Entstehungszeitraum: | 1914 - 2014 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 15 |
| Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Gustav Löhr, k. u. k. Honorarkonsul in Fez (Marokko) |
| Archivierungsgeschichte: | Der Nachlass Löhr wurde von Frau Inga Wagner, der Enkelin von Gustav Löhr, der österreichischen Botschaft in Berlin übergeben. Die Botschaft übergab das Material zuständigkeitshalber dem Österreichischen Staatsarchiv, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Die Ablieferung wurde inventarisiert, das Amtssiegel und der Amtsstempel des Konsulats wurden aus dem Nachlass herausgenommen und in der Siegelstempelsammlung des Archivs inventarisiert. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Bericht Löhrs über seine von 1914-1917 dauernde Internierung durch Frankreich Nicht abgesandtes Schreiben Löhrs an das k. u. k. Ministerium des Äußern Brief Inge Wagner an die Österreichische Botschaft in Berlin |
| Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2044 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3569856 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |