Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Typare 122 |
| Titel: | Typar (Stempel) von Kaiser Franz I. (1745-1765) |
| Entstehungszeitraum: | 1745 - 1765 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | von der Staatskanzlei |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Beschreibung: | Ein freischwebender nimbierter Doppeladler, mit Zepter im rechten und Schwert im linken Fang, überhöht von der Kaiserkrone trägt auf der Brust einen bekrönten Schild, umgeben von den Kollanen des Ordens vom Goldenen Vlies und des Maria Theresienordens. Der Brustschild enthält einen gevierten Schild, in 1 von Ungarn und Neapel, in 2 von Jerusalem und Aragon, in 3 von Anjou und Geldern und in 4 von Jülich und Bar gespalten. Der Herzschild ist von Lothringen und Toskana gespalten. Der Doppeladler ist von einem asymmetrischen pflanzlichen Dekorationselement (Rocaille) umgeben. |
| Format B x H (cm): | Sehr groß, Messing, oval, Durchmesser: 190x180mm |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1795 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3551674 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |