Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Khevenhüller/Riegersburg Urkunden 70 |
| Titel: | Die Verordneten des Landes unter der Enns verkaufen das von Erzherzog Mathias am Landtag des Jahres 1657 eingeführten Tatz oder Zapfmaß in Possendorf, Pyrha und Loydacker den Pupillen des Heinrich Graf von St. Julien |
| Entstehungszeitraum: | 27.09.1659 |
| Frühere Signaturen: | Karton 18 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Die Verordneten des Landes unter der Enns |
| Empfänger/Vertragspartner: | Pupillen des Heinrich Graf von St. Julien |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 6 anhangende Siegel in Holzkapsel von Abt Matthäus von Lilienfeld, Jacob Probst zu St. Dorotheen, Franz von Lamberg, Ferdinand Max Graf von Sprinzenstein, Philipp Jakob von Carlshoven, Reymund von Heysperg |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1689 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3470906 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |