Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Csaky 240-6 |
Titel: | Korrespondenz von Michael Graf von Csaky |
Entstehungszeitraum: | 1960 - 1967 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 94 Briefe |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Gabor Vaszary, Ekart Graf von Soden-Fraunhofen, Merkblatt über den Malteser-Hilfsdienst, Evangelisches Hilfswerk für internierte und Kriegsgefangene, Religiöse Arbeitstagung bei der Benediktiner-Abtei Grüssau in Wimpfen am Neckar, Deutscher Tuberkulosen-Verband, Regierungspräsidium Nordwürttemberg, Kurheim Hof Thürham, Betty Betz, Deutsche Bank A. G., Deutsche Bundesbahn, Imre Pongracz, Quellen-Lehnig, Ing. Rudolf Prokopowski, Dr. Georg Zizler, Verein der Freunde und Förderer des ungarischen Realgymnasiums mit Internat in Kastl bei Amberg (Lajos Mikofalvy), Lotto Rheinland-Pfalz, Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsbeschädigte, Heimatauskunftstelle; Kreisverband der Caritas, Landratsamt Starnberg, Bundesarchiv, Firma Markus Käser, Stuttgarter Zeitung, Malteser Ritter Orden (Schlesien), Lina Messerschmidt, Marienanstalt Würzburg (Berlindis Lutz), Hans Friedrich von Ehrenkrook, Eidesstattliche Erklärung von Michael Graf Csaky über die Volkszugehörigkeit seiner Mutter, Amtsgericht Starnberg, Heide-Rose Sickenberger, Heinrich Graf Degenfeld, International P. E. N. Club, Johann Bergmeier, S. von Imrey-Stollberg, Freiherr C. F. von Stackelberg, Finanzamt Amberg, Gizella Sifter (Foto und Zeugnis von Anna Gelleri, Firma Keuchel |
Ansichtsbild: |
|
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1997 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3463371 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|