AT-OeStA/AVA Verkehr StEV GDdÖStB A 47.9/IV Lh-2 Eröffnung von Haltestellen, A-Z, 1886-1895 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AVA Verkehr StEV GDdÖStB A 47.9/IV Lh-2
Titel:Eröffnung von Haltestellen, A-Z
Entstehungszeitraum:1886 - 1895
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:IV/H

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:IV. Verkehrsdienst
Darin:Aktivierung des Frachtenverkehrs in Zliv mit Skizze, Mühlheim, Sellnitz, Sankt Jodaci, Kreustetten, Fürteben, Milcin, Laschowic, Hohenfurth, Mehrnbach, Friesing, Kainreith, Ehrnau, Kainreith, Gesäuse Eingang, Ottotsche-Otece, Scheraunitz-Zerovnica, Griesbach, Suchenthal-Pschenitz, Beraun, Wallersee, Bad Ried, Libomysl, Stangental, Budweis Altstadt, Dietrichshofen, Teichstätt, Wolframs für den Gesamtverkehr, Haan, Strahl-Hoschitz, Pramersdorf, Borutto, Minichovic Stadt, Pölling, Dienst in der Haltestelle in Ortmann, Oschelin, Ausweiche in Diebling für den Personenverkehr, Mokrosuk, Klein Meiseldorf, Wittingau Stadt, Markersdorf-Hradecna, Neu Ullersdorf-Losin Novy, Buchberg, Schlins, Kröllendorf, Waidhofen Stadt, Arzbach, Trattenbach, Dreistätten, Bärndorf, Rabenstein-Reifling, Gross Bernharz, Rangierbahnhof in Wien-Brigittenau, Altmanndorf, Rostitz, Zbuzan, Mold, Breitenreich bei Horn, Preding, Wollsdorf, Sankt Georgen an der Lavant, Kunau-Fabrik, Radautz-Herrengasse, Station in Triest-Hafen, Klagenfurt (StB), Lundweishofen mit Druchschriftaushang, Dampfsäge Munderfing, Klein Wien, Ausweiche für Halwang-Elexhausen, Blaschke, Babica mit Druchschriftaushang, Oberdorf, Bruck am Hammer, Station in Allensteig für den Gesamtverkehr, Sankt Martin-Sittich mit Druckschriftaushang, Hubertendorf, Pisely, Station in Fahnsdorf für den Personenverkehr, Sattendorf, Krimitz, Auflösung der Station in Nieder Oberleutendorf und Eröffnung der Haltestelle in Lindau, Wiesa, Koprno, Wilten, Müllnern, Sankt Lorenz, Neuhaus an der Gail, Pilsener Genossenschafts Brauerei, Tellnitz für den Gesamtverkehr, ein bis drei Geschäftsstücke pro Haltestelle enthalten
Sprache:Deutsch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Verzeichnis aufgenommen von Ingenieur Miroslav Kunt, Narodni archiv, Prag, ex 2013
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1925
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3451753
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl