Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Familienarchiv Erdödy Urkunden D 231 |
| Titel: | König Ludwig verschiebt den für die Teilung von castrum Mentew und anderer gemeinsamer Besitzrechte zwischen den Erben Losoncz (Dionys, Sohn des Banus Stephan, und Ladislaus, Sohn des Deszö von Losoncz, einerseits und Dionys, Sohn des Thomas, und Stephan von Losoncz andererseits) gesetzten Termin vom 01.07.1366 auf den 06.10.1366 |
| Entstehungszeitraum: | 02.06.1366 |
| Frühere Signaturen: | L.095F.10Nr.05 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | König Ludwig I. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erben Losoncz |
| Ort: | Szekely-Vasarhely. |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | auf der Vorderseite aufgedrücktes rotes Lacksiegel |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1396 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3437062 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |