Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR LUK 400 |
Titel: | Johannes Cornelio, Doge von Venedig, promulgiert den von dem Conseglio di Quaranta al Criminal, das vom Senate delegiert ist, in seiner Sitzung vom 14. März 1711 zustandegebrachten Vergleich zwischen Herzog Leopold I. von Lothringen und den Prinzesinnen von Condé, Hannover-Braunschweig und Salm, demzufolge die Sukzessionsansprüche der letzteren auf Mantua mit 200.000 scudi abgefunden werden (1). |
Entstehungszeitraum: | 28.05.1712 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Johannes Cornelio, Doge von Venedig |
Ort: | Venedig |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Venedig (Ort\Italien) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=34179 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|