AT-OeStA/HHStA SB Nachlass Josefine Wenckheim 1-38 Familiendokumente, 1926-1945 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB Nachlass Josefine Wenckheim 1-38
Titel:Familiendokumente
Entstehungszeitraum:1926 - 1945
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Taufscheine von Maria Antonia Wenckheim (20.12.1926), Josefine Baumgartner (09.08.1909), Heinrich Rudolph Wenckheim (31.03.1865), Heinrich Wenckheim (geb. 18.09.1896), Alexander Wenckheim (geboren 18.02.1900), Brief von Ferdinand (1945), Notizen zur Familiengeschichte, Abschrift aus dem Stadtarchiv Augsburg (08.07.1908), Inventar (Silber), Schreiben des k.u.k. Generalkonsulats an das Steiermärkische Landesarchiv betreffend Paumgartner, Leumundszeugnis von Gräfin Heinrich Wenckheim (1944), Schreiben der Magistratsabteilung 50 an das erzbischöfliche Ordinariat betreffend Matrikenberichtigung (Wenckheim), Schreiben der Laibacher Regierung betreffend Matrikenberichtigung (Paumgarten), Trauschein von Maximilian Rudolph Marverburg mit Anna Paumgarth (29.04.1912), Taufschein von Heinrich Wenckheim (1886)
Sprache:Deutsch, Slowakisch
Ungarisch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1975
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3408144
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl