Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 31-3 |
| Titel: | Akten zur Heimatkunde Trautenau, Gründung der Bergstadt Hohenelbe |
| Entstehungszeitraum: | 1880 - 1888 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 87 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-263 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Druck: Hermann Hallwich, Gründung der Bergstadt Hohenelbe, 1882, Zeitungsausschnitt das Riesengebirge in Wort und Bild, Nr. 3, Zeitungsausschnitt: Die Heidelburg. Eine Sage, Trautenauer Wochenblatt, Nr. 14, 05.04.1880), Stammbaum von Christoph von Gendorf, Urkundenexzerpte, Druck: Josef Czerweny, Das alte Silberbergwerk in St. Peters und die Schmelz- und Saigerhütte zu Hohenelbe (1880), Summarischer Auszug aus den Rechnungen der Stadtgemeinde Hohenelbe mit Niederhohenelbe für das Verwaltungsjahr 1885, 1887 |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1918 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3299511 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |