Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg XVII-B-29-25 |
| Titel: | Auersperg XVII Münsterberg-Frankenstein - Stift Heinrichau und Patronat |
| Entstehungszeitraum: | 1577 - 1783 |
| Stufe: | Karton (Faszikel) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1. Nachlass nach Äbten und Konfirmation der Neuwahlen 1577-1732 2. Patronat: 1665-1783: Patronat und Kirchenlehen zu Petrowitz, Töppelwoda, Jurisdiktionsstreit mit Stadtpfarrer von Frankenstein, Präsentationen, Pläne zur Kirche in Beerdorf 3. Verhältnisse der Andersgläubigen 1667-1746 |
| Geographische Angaben: | Heinrichau war ein Zisterzienserstift in Niederschlesien. Auf polnisch heißt das Stift "Klasztor Henryków", es wurde 1945 verstaatlicht, existiert aber heute wieder. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Henryków (Ort\Polen) |
| Zabkowice Slaskie (Ort\Polen) |
| Ziebice (Ort\Polen) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1813 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3293214 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |