Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K, 79-500 beta |
| Titel: | Das Feldmessen |
| Entstehungszeitraum: | 1915 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Für die Schule und den praktischen Gebrauch bearbeitet von Georg Schewior, Regierungslandmesser und Kulturingenieur, Lektor an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster in Westfalen |
| Herausgeber/Verleger: | I. Teil; Das Handbuch des Bauingenieurs XI. Band. Verlag von Bernh. Friedr. Voigt |
| Ort: | Leipzig |
| Provenienz: | ohne Grundbuchdaten, 2. 7. 2013 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | umfassend: Die Masseinheiten, die Ausgangs- oder Projektionsfläche, örtliche Bezeichnung und Sichtbarmachung der Messungspunkte, die Lagemessung, Herstellung der Lagepläne, das Vervielfältigen, Vergrössern und Verkleinern von Lageplänen, Karten und Bücher des Grundsteuerkatasters sowie Karten der Landesaufnahme, die Flächenberechnung, Grenzbegradigung und Flächenteilung, Anhang. Mit 331 Textabbildungen, 10 Tafeln und zahlreichen Tabellen |
| Archivalienart: | Buch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1945 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3277957 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |