Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Postakten Paar 4.132 |
| Titel: | Verleihung der durch Tod des Kondukteurs Bauer erledigten Stelle in Brixen an den bei der Regensburger Postwagen-Fahrt angestellten Kondukteur Simon Schönbuchner: der temesvarer Kondukteur Joseph Ferenzsy wird zur Regensburger FAhrt übersetzt; dessen Stelle erhält Jakob Nißak; die überzähligen Kondukteure werden als wirkliche Kondukteure angestellt, und zwar Josef Schmaldlbauer bei der Fahrt von Linz nach Prag; Andreas Seefelner bei der Fahrt von Czaslau nach Trautenau; Peter Fleriet wird Kondukteur bei der Fahrt von Prag nach Rumburg; Joseph Brandl wird Kondukteur-Aushelfer bei der Fahrt zwischen Hayda und Zittau; Joseph Boller und Martin Seeglehner Kondukteur-Aushelfer in Wien, Georg Ochsenbauer wird Kondukteur-Aushelfer in Innsbruck |
| Entstehungszeitraum: | 11.1786 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1816 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3225192 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |