Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Postakten Paar 1.113 |
| Titel: | 72 Stück Verzeichnisse derjenigen Ober- und Unteroffiziere in Wien, welche Postmeister- oder Postverwalter-Stellen zu erlangen wünschen und hiezu die Fähigkeit besitzen |
| Entstehungszeitraum: | 12.1783 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | In diesen 72 Verzeichnissen sind nur 15 Bewerber angeführt. Der Grund dafür ist, dass nur sehr selten ein Offizier soviel Vermögen besass, um die Realitäten und Einrichtungen einer Poststation ablösen zu können. Besass er aber doch dieses Vermögen, so hatte er ganz andere Aussichten als den schlecht bezahlten und wenig angesehen Postdienst. Folio 643: Unterschrift des Obersten Jellachich. Folio 606: Unterschrift des Majors Ayrenhoff von Stain-Infanterie (mit Siegel) |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | siehe auch Nr. 1.117 vom Dezember |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1813 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3224802 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |