AT-OeStA/FHKA SUS Postakten Paar 3.142 Graf Cavriani, Gouverneur in Mähren, beruft sich auf das Hofdekret vom 3. Mai 1784, wonach die zu ernennenden Postmeister jedesmal von dem Gubernium in Vorschlag zu bringen sind, und schlägt für Smielowitz einen Wirtschaftsverwalter vor. Fürst Paar entgegnet

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA SUS Postakten Paar 3.142
Titel:Graf Cavriani, Gouverneur in Mähren, beruft sich auf das Hofdekret vom 3. Mai 1784, wonach die zu ernennenden Postmeister jedesmal von dem Gubernium in Vorschlag zu bringen sind, und schlägt für Smielowitz einen Wirtschaftsverwalter vor. Fürst Paar entgegnet dem Gouverneur von Mähren, dass er zwar auch von dem Dekret Kenntnis habe, aber dass dies keine Einschränkung seiner Befugnis, Postmeister zu ernennen, beinhalte. Die Ernennung bleibe Paar überlassen, und es würden ihm auch die jeweiligen Vorschläge zur Auswahl vorgelegt, falls sich die Länderchefs nicht direkt mit ihm in Verbindung setzen. Demzufolge habe er für Smielowitz auch nicht den von Cavriani vogeschlagenen Schafhaupt ernannt, sondern den Franz Kristen, der während des letzten Krieges in Friedeck vorübergehend Postdienste geleistet hat
Entstehungszeitraum:06.1785
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Deutsch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1815
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3224470
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl