Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Postakten Paar 3.11 |
| Titel: | Der Gastwirt David Schumann erhält die in Lipuwka zu errichtende Poststelle; die Station auf dem Breitenbacher Wirtshaus erhält Postmeister Schaller; Station Chrostau erhält der Feldwebel Michael Speyser, Station Schwarzkirch erhält Postmeisters-Witwe Susanna Holubek; Großbitesch erhält Postmeister Franz Swoboda, früher in Namiest; Mährisch-Neustadt der Postmeister Rättig (früher in Littau); Nißkowitz der Seelowitzer Postmeister Johann Georg Prohaska; die Station beim Posoritzer Wirtshaus erhält der bisherige Postmeister Karl von Trebitsch; Großmeseritsch erhält Anton Kral; Station Czeitsch erhält der bisherige Postmeister Butter in Bilowitz; Station Regens der Regimentsleutnant Freschko. Die neuernannten Postmeister haben ab. 1. Mai ihren Dienst auf den neuen Stationen zu versehen |
| Entstehungszeitraum: | 01.1785 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Verleihung und Veränderungen |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | siehe auch Nr. 25 vom Januar |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1815 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3224073 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |