Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB KA HHStA 59/1915 |
| Titel: | Ordnungsarbeiten und Ansuchen Prof. Eduard Wertheimer um Benutzung |
| Entstehungszeitraum: | 19.01.1915 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 1-10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Umfangreicher "Bericht über das Vorbringen Prof. Wertheimers" vom 15.01.1915 mit Vorbehalten gegen die Benutzung durch Wertheimer |
| Darin: | GZ zu 59/1915 Schreiben des k. u. k. Ministerium des kaiserlichen und königlichen Hauses und des Äußern mit Genehmigung des Antrags Wertheimers auf Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB KA HHStA 401/1913 Sammelakt zu Archivführer, Handschriftenkatalog und Erweiterung der Archiv Ausstellung, 1913 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1945 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3219271 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |