AT-OeStA/HHStA SB HA Jaidhof I/61-5-4 Patent Maria Theresias zur Pferdezucht, 1763.08.22 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Jaidhof I/61-5-4
Titel:Patent Maria Theresias zur Pferdezucht
Entstehungszeitraum:22.08.1763
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:I/36

Angaben zum Umfang

Umfang:2 Exemplare

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Die Förderung des Pferdenachwuchses war besonders nach kriegerischen Ereignissen, wie es der Siebenjährige Krieg 1756-1763 darstellte ein staatliches Anliegen. Militär-, Kavallerie-, Artillerie- und Proviantpferde mussten in großer Zahl ersetzt werden. Mit diesem Patent sollte eine einheitliche organisatorische Leitung die Pferdezucht vorantreiben und taugliche Hengste und Stuten beschafft werden. Ein einheitliches Stuten- und Fohlenregister sollte angelegt werden, weggleich auch die Kenntnisse der modernen Vererbungslehre noch nicht bekannt war.
Sprache:Deutsch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1793
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3159064
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl