Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Braun 29-2-5 |
| Titel: | Korrespondenz anläßlich des Rücktritts Adolf Brauns als Kabinettdirektor |
| Entstehungszeitraum: | 1899 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | kaiserliches Handschreiben, Briefe vom Grafen Welsersheimb, R. Baernklau von Schönreuth, Freiherrn von Piquet mit Konzept Brauns, Hector di Rosa, Kardinal Gruscha, Franz Graf Thun, Weeser-Krell, Latour von Thurmburg, Graf Walterskirchen, Visitkarte von Dr. Anton Hasslwanter, A. Pace, Fraydenegg, Carl Baron Krauss, Alfred Fürst Montenuovo, Antwortkonzepte Brauns, Schreiben der Mitglieder der Kabinettskanzlei |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1929 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3151187 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |