Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 2626 |
Titel: | Adoptions-Urkunde, durch welche Erzherzog Albrecht seine Neffen, die Erzherzoge Friedrich, Karl Stephan und Eugen, Söhne seines Bruders, des verstorbenen Erzherzogs Karl Ferdinand mit Zustimmung des bereits großjährigen Erzherzogs Friedrich und mit Einwilligung der Erzherzogin Elisabeth als Mutter der beiden minderjährigen Erzherzoge Karl Stephan und Eugen, dann des Erzherzogs Rainer als mit allerh. Handschreiben von 1. Jänner 1878 ernannten „Kurators ad actum“ der letzteren, in Gemäßheit des darüber geschlossenen Übereinkommens (Artikel I-IV) an Kindesstatt annimmt. |
Entstehungszeitraum: | 07.01.1878 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Siegel: | mit sechs Unterschriften und Siegeln |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Kurrent-Akt 79/1878; Die Adoptions-Urkunde ist vom Kaiser am 14. Jänner 1878 eigenhändig genehmigt und bestätigt und vom k.k. Obersthofmarschallamte als Vormundschaftsbehörde der minderjährigen Erzherzoge Karl Stephan und Eugen am 11. Jänner 1878 genehmigt worden. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1908 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3150347 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|