Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS KS, A 206 |
Titel: | Oberösterreichisches kaiserliches Salzkammergut und die daran angrenzenden Konfinen mit dem Ursprung des Traunflusses bis zur Mündung in die Donau |
Entstehungszeitraum: | vor ca. 1724 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Die Kirche von Stadlpaura wurde erst 1724 eingeweiht: daher Datierung des Plans ca. 1720 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | Finanz- und Hofkammerarchiv, Bibliothek A 19 (Salzordnung). |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | anonym |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das anschauliche, schön kolorierte Blatt wird bezeichnet: „Mappa Des Oberostereichischen Kay. Salz Cammerguths- und nechst daran grenzenden Confinien mit dem ursprung des Traun Fluses- bis zu dessen ergiessung in dem Donau Stromb“. Die Entstehungszeit liegt um 1720. Das Blatt diente als Vorsatzblatt für ein mit zahlreichen Zeichnungen und Aquarellen ausgestattetes Exemplar der Salzordnung von 1656 (3. Reformationslibell). Die Legende umfaßt 139 Nummern, beginnend mit 1 „Der Markt Hallstatt und der So genannt See“. Besonders schön ist die Darstellung der Landeshauptstadt Linz mit dem Schloß und dem mit Linz durch die Holzbrücke verbundenen, nördlich der Donau gelegenen Urfahr. Auf dem Traunsee fährt ein Salzschiff. Für die Datierung ist wohl noch entscheidend, dass in Ebensee der Kirchenbau, der 1729 eingeweiht wurde, noch nicht zu sehen ist. Auch das steirische Salzkammergut ist in die Darstellung miteinbezogen; man sieht Aussee mit dem Pfannhaus in Kainisch, sowie Altaussee |
Format B x H (cm): | 180 x 27 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Farbnegativ |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung "Sole und Salz" in Bad Ischl 1987, Nr. 01.13 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1753 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=300759 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|