AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 61 Infanterieregiment Nr. 61 [1798 als neu errichtetes ungarisches Linien-Infanterie-Regiment in Temesvár aufgestellt], 1799-1820 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 61
Titel:Infanterieregiment Nr. 61 [1798 als neu errichtetes ungarisches Linien-Infanterie-Regiment in Temesvár aufgestellt]
Entstehungszeitraum:1799 - 1820
Stufe:Serie

Angaben zum Umfang

Anzahl:54
Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:1798 (laut Erlass vom 25. April ) aus den 4. Bataillonen der
(Linien-)Infanterieregimenter Nr. 31 (Benjovszky) und Nr. 51 (Splényi), dann den Reserve-Divisionen vom IR Nr. 32 (Samuel Gyulai), IR Nr. 52 (EH Anton) und IR Nr. 53 (Johann Jellacic)
als „3. neu errichtetes ungarisches Linien-Infanterie-Regiment” in Temesvár aufgestellt;

mit Erlass vom 4. Juni 1798 wurde diese Benennung in: neues ungarisches Linien-Infanterieregiment Nr. 61 umgeändert.

1799 wurde das vom (Splényi) IR Nr. 51 hertransferierte Bataillon mit dem 4. Bataillon vom IR Nr. 37 (De Vins) ausgetauscht (welches zuvor beim - ebenfalls neuen - ungarischen Linien-Infanterieregiment Nr. 62 eingeteilt gewesen war).

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:WREDE Band I, Seite 543 - 547

library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=575&layout=s

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Online:

www.familysearch.org/search/catalog/482994?availability=Family%20History%20Library
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1850
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=294619
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl