Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 27 |
| Titel: | Infanterieregiment Nr. 27 |
| Entstehungszeitraum: | 1740 - 1820 |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1682 durch den Obristen Grafen Nigrelli im Reiche (den Vorlanden) aufgestellt. Yon 1766—1806 hatte das Regiment einen Werbe-Rayon im niederrheinisch-westphälischen Kreis (Köln), sowie auf dem Gebiet des damaligen Inhabers, des Markgrafen von Baden-Durlach.
1771 (1781) erhielt es seinen ständigen Werbbezirk in Steiermark, Grazer Kreis, mit der Stabs-Station Graz, dazu von 1775—1804 einen Aushilfs-Bezirk in Ost-Galizien (Zalesczyki). 1808 (1807) wurde der Werbbezirk durch einen Teil von Ober-Steiermark (zuvor beim Infanterieregimente Nr. 45 vergrössert. JVerb-Bezirks-(Ergänzungs-Bezirks-)Station seither unverändert Graz. Grenadier-Division. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Regimentsmatriken: (online) ab Mikrofilm Nr. 1454214 https://www.familysearch.org/de/search/catalog/661160
|
| Veröffentlichungen: | WREDE Band I, Seite 305 - 314 https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=337&layout=s
|
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1850 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=294586 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |