Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 9 |
| Titel: | Infanterieregiment Nr. 9 |
| Entstehungszeitraum: | 1750 - 1820 |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1725 aus den reorganisierten niederländischen National-Regimentern Los Rios und Bournonville formiert. Dieses Infanterieregiment zählte bis zur Abtretung der niederländischen Provinzen zu den sogenannten "Wallonen-Regimentern".
1804 erhielt das Regiment einen ständigen Werbbezirk in Galizien /Przemysler Kreis. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Regimentsmatriken (online) https://www.familysearch.org/de/search/catalog/koha:658483
|
| Veröffentlichungen: | WREDE Band I, Seite 173-180 https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=205&layout=s
|
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Online: (ab Mikrofilm Nr. 1237466) https://www.familysearch.org/de/search/catalog/koha:78863 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1850 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=292307 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |