Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS KuR C-857 |
| Titel: | Revers des Juden Heinrich Beer, welchen er an Stelle des Vaters Salomon Beer eingelegt, dass sie pro Pausch angewiesenen 900 Stück künftig bei entstehender Feyerung des Minutien Salztransport nichts mehr prätendieren wollen |
| Entstehungszeitraum: | 18.05.1732 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Wien |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1762 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2868255 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |