Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1747 |
Titel: | Kaiser Leopold I., welcher seiner Braut, der Erzherzogin Claudia Felicitas, durch seinen Bevollmächtigten, den Fürsten Ferdinand von Dietrichstein, „drei Stücke der Hauskleinodien“ hatte zum Geschenke übergeben lassen, welche aber nach dem beim kaiserlichen Hause üblichem Herkommen jedesmal wieder um eine bestimmte Summe zurück zu lösen sind, verspricht dafür 50.000 Gulden in bar Ablösung zu geben. |
Entstehungszeitraum: | 28.07.1673 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kaiser Leopold I. |
Ort: | Wien |
Siegel: | mit Unterschrift und Siegel |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1703 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2729513 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|