Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA Studienrevisionshofkommission 13-2 |
Titel: | Nr. 384: Zahlreiche Schriftstücke betreffend die Differenzen von Franz Steinsky mit einigen Kollegen |
Entstehungszeitraum: | 10.1795 - 03.1802 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Beilagen: Zwei umfangreiche Rechtfertigungsschriften: a) Erläuterungen über die bei einer, von 25.08.1795 bis 03.09.1795 abgehaltenen, Untersuchungskommission beantworteten Fragen „enthaltend einen Aufsatz wie die von einer hohen Behörde und dann von Seiner k.k. Majestät mit höchstem Hofdekret von 29.01. dieses Jahres von jedem Lehrer wöchentlich zu halten verordneten monatlichen Exhorten in Verbindung eines ordentlichen akademischen Gottesdienstes nebst gelegentlich angeführten Vorschlägen vorzüglich: 1. in Ansehung des bereits allergnädigst bewilligten Apparates für die Kanzel der Altertumskunde, Numismatik und eines eigenen Kollegiums für Münzkunde (Artikel II); 2. in Betreff des Unterzeichneten zustehenden Unterrichts der Schulleute (Artikel III); 3. der am Normalschulinstitut wieder herzustellenden Wiederholungs- oder Sonntagsschulen des Gottesdienstes, Schulraumes (Artikel V), zugleich als Nachtrag zu den von der eigentlichen Normalschullehrerversammlung zu Auseinandersetzung ihrer rechts vor den Hauptschulen eingebrachten Schriften“; 06.10.1795, Handschrift. b) „An das Kaiserliche, Königliche höchste Hofdirektorium. Franz Steinsky, Professor der Diplomatik und Altertumskunde an der Universität und ältester Lehrer am Normalschulinstitut zu Prag, bringt die unterm 30.10. diesen Jahres sich ausgebetene Rechtfertigung in Betreff der über ihn unterm 27.08. und 08.10. hierorts verfügte Gehalts- und Amtssuspension; wie auch die Widerlegung des ihm teils bei einer vom 25.08. bis 03.09. dieses Jahres a) gehaltenen Studienkonsess-Kommission, teils in gelegentlichen offiziellen Schriften gemachten Beschuldigungen ein mit Bitte: a) um gänzliche Restituierung an Gehalt, Amt und Ehre b) um Verwehrung fernerer Täuschung der hohen und höchsten Behörden c) um Beherzigung der Anstände des Normalschulpersonals in dessen beigehenden Akten insonderheit ad Faszikel II und E und F Faszikel IV wie auch d) des Unterzeichneten unmaßgeblichen untertänigsten Abhilfsvorschlägen und e) noch einige besondere Vorschläge zur Schulbau- und Studienverbesserung überhaupt“; 25.12.1796, Handschrift. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2629791 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|